Pflegeheim in Augsburg
Menschen bauen mit dem Alter immer weiter ab. Da kann der Zeitpunkt kommen, dass sich die Angehörigen letzten Endes um einen Pflegeheimplatz bemühen müssen, weil die häusliche Pflege nicht mehr zu stemmen ist. Unser Expertenteam kennt diese Problematik und weiß, was in einem solchen Fall zu tun ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Wir finden das passende Pflegeheim in Augsburg!
Unser Team berät Sie gern kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Pflegeheimsuche in Augsburg oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege
Wie finde ich das ideale Pflegeheim in Augsburg?
Augsburg ist mit knapp 300.000 Einwohnern eine der drei bayrischen Metropolen und geprägt von Universität und Verwaltung. Für Angehörige eines pflegebedürftigen Menschen kann es mühevoll sein, in der überaus beliebten und grünen Stadt das richtige Pflegeheim zu finden. Für den Laien ist das Angebot an Einrichtungen in der großflächigen Fuggerstadt zudem kaum zu überschauen und zu beurteilen.
Gerne unterstützen wir Sie professionell dabei, genau das Pflegeheim zu finden, das zu den Bedürfnissen Ihres pflegebedürftigen Schützlings passt. So können Sie beruhigt sein und wissen Ihr Familienmitglied in guten Händen.
Augsburg – Lebenswerteste Stadt Europas
Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Vom ehemaligen römischen Heerlager um 15 vor Christus bis zu einer der grünsten Städte Deutschlands weist die schwäbische Hauptstadt eine wechselreiche Geschichte auf.
Ungefähr ein Drittel von Augsburg besteht heute aus Gärten, Parks, Grün- und Waldflächen. 1997 erhielt Augsburg dafür die Auszeichnung der grünsten und lebenswertesten Stadt Europas.
Zur Naherholung und Freizeitgestaltung zieht es die Augsburger unter anderem in den Botanischen Garten im nördlichen Siebentischwald, in den nahe gelegenen Zoo oder in den Wittelsbacher Park mitten in der Stadt.
Das kulturelle Angebot im geschichtsträchtigen Augsburg – hier wurde 1555 der Augsburger Religionsfriede geschlossen – ist ungemein vielfältig. Neben zahlreichen sehenswürdigen historischen Bauten und Anlagen (z. B. die Fuggerei in der Jakoberstraße, das Schaezlerpalais in der Maximilianstraße oder die Basilika St. Ulrich und Afra in der Innenstadt) ist Augsburg berühmt für seine Museen (z. B. der Glaspalast im Stadtteil Am Schäflerbach oder das Schwäbische Handwerkermuseum beim Kräutergarten am Roten Tor) und für seine Feste (z. B. Augsburger Hohes Friedensfest, Internationale Filmtage Augsburg, Brechtfestival). Aber auch die Bühnen spielen in Augsburg eine große Rolle, wie etwa das am Fichtelbach gelegene Stadttheater und, nicht zu vergessen, die Augsburger Puppenkiste in der Spitalgasse, die bereits Generationen von Kindern begeistert hat.
Nicht nur die grüne Lage mach Augsburg zu einer attraktiven Stadt für ihre Bewohner und Besucher. Durch die A8 im Norden sind die Augsburger bestens mit Stuttgart, München und dem österreichischen Salzburg verbunden. B17, B300 und der öffentliche Nahverkehr vernetzen den Süden bestens. Der zentrale Knotenbahnhof garantiert ebenfalls eine gute Anbindung und trägt entsprechend zur Attraktivität des Standortes bei.
Einen Platz in einem Augsburger Pflegeheim finden
Das ausgezeichnete und vielfältige Angebot für Menschen jeglichen Alters sorgt für eine angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Das wirkt sich auch auf die Suche nach dem idealen Pflegeheim aus.
Vor allem in besonders beliebten Stadtteilen – wie Haunstetten und Göggingen im Süden, Hochzoll und Spickel im Osten oder Pfersee im Westen und die Jakobervorstadt-Süd mit der Fuggerei – braucht man mitunter sehr viel Geduld, um einen Platz im gewünschten Pflegeheim zu bekommen.
Lange Wartelisten sind keine Seltenheit, einmal abgesehen von der Frage, welches Pflegeheim überhaupt das passende ist. Diese herausfordernde äußere und persönliche Situation kann Suchende daher schnell ratlos machen.
Das Angebot an Pflegeheimen in Augsburg ist vielfältig
Mit über 24 Kliniken, 3 Instituten und 18 medizinischen Zentren sind die Augsburger hervorragend gesundheitlich versorgt. In Augsburg gibt es außerdem 28 Pflege- und Seniorenheime. Diese Pflegeheime geben mit ihren speziellen Angeboten Senioren, die nicht mehr alleine leben können, ein neues Zuhause.
Das vielfältige Angebot der Pflegeheime zu prüfen, geschweige denn herauszufinden, welches Pflegeheim in ihrem Fall überhaupt infrage kommt, ist für die Angehörigen nicht immer einfach. Die Anzahl der passenden Pflegeheime in Aachen wird außerdem schnell sehr überschaubar, wenn Angehörige sich bei ihrer Suche hauptsächlich auf einen begehrten Stadtteil oder die verkehrliche Anbindung konzentrieren.
Wie finde ich ein Pflegeheim mit speziellem Pflegeschwerpunkt in Augsburg?
Pflegeheime mit besonderen Pflegeschwerpunkten haben einen entscheidenden Vorteil: Als Angehörige können Sie sicher sein, dass Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied dort optimal versorgt wird. Möglicherweise bevorzugen Sie aus persönlichen Gründen einen bestimmten Augsburger Stadtteil. Im Zentrum Ihres Interesses sollten jedoch immer die Pflegeheim Qualität und der Pflegeschwerpunkt stehen. Das kann Ihnen unnötige Sorge um Ihr Familienmitglied ersparen.
Die folgenden Aspekte sollten Sie grundsätzlich überprüfen, wenn Sie ein bestimmtes Pflegeheim in die engere Wahl ziehen möchten:
- Wie ist die Qualität der Pflege?
- Ist das Pflegepersonal geschult und verfügt es über entsprechende Zeugnisse und Zertifikate?
- Welche Zusatzleistungen bietet das Pflegeheim an?
- Wie ist der Umgang des Pflegepersonals mit den Bewohnern? Behandeln die Pfleger die Bewohner respektvoll und zugewandt?
- Wie sind die Pflegebedürftigen untergebracht?
- Herrschen im Pflegeheim gute hygienische Bedingungen?
- Geht das Personal auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner ein?
Diese Fragen sollten Sie vorab für sich klären, damit Sie sicher sein können, dass es Ihrem pflegebedürftigen Familienmitglied gut ergehen wird.
Pflegeschwerpunkte in Augsburg
Für Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied ist Ihnen die ideale Versorgung gerade gut genug? Um so wichtiger ist es, dass Sie sich mit den Pflegeschwerpunkten der einzelnen Pflegeheime in Augsburg vertraut machen. Bei einem normalen Pflegeheim ist das noch recht einfach, da man hier auf die Betreuung weitgehend selbstständiger Senioren eingerichtet ist.
Manchmal stehen die Angehörigen bei einem Pflegefall in Ihrer Familie jedoch vor besonderen Gegebenheiten. Es kann sich etwa um eine Demenzerkrankung (z. B. Alzheimer) oder Parkinson handeln, oder es ist gar ein Kind (siehe Pflegegrad für Ihr Kind) betroffen. In solchen erschwerten Situationen ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Suche auf spezialisierte Pflegeheime konzentrieren. Hier können Sie davon ausgehen, dass das Pflegeheim für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist und das Pflegepersonal entsprechend geschult und rund um die Uhr für die Pflegebedürftigen da ist.
Es ist dringend zu empfehlen, dass Sie sich bei der Suche nach dem idealen Pflegeheim in Augsburg und dem Augsburger Umland bereits im Vorfeld informieren, auf welche Angebote sich die einzelnen Pflegeheime spezialisiert haben. Die nachfolgende Liste zeigt Ihnen einige Auswahlkriterien:
Pflegeangebote
- Kurzzeitpflege für einen begrenzten Zeitraum mit dem Ziel, Selbstständigkeit und Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen
- normale stationäre Pflege aller Pflegestufen
- medizinische Behandlungspflege
Therapieformen
- Ergotherapie und Krankengymnastik
- Physiotherapie
- Logopädie
- tiergestützte Therapie
Art der Einrichtungen
- Altenheim
- Pflegeheim, allgemein
- Pflegeheim für Suchterkrankte
- Pflegeheim für Demenzerkrankte
- Kinderpflegeheim
- betreutes Wohnen
- Pflege-Wohngemeinschaften
- Service-Wohnen
Sie sehen, die zu berücksichtigenden Punkte für eine erfolgreiche Suche nach dem richtigen Pflegeheim in Augsburg können ausgesprochen vielfältig sein. Unter Umständen ist es ratsam, einen Experten hinzuzuziehen, der auf diesem Gebiet einen sicheren Überblick hat.
Welche Pflegeeinrichtung in Augsburg ist die richtige für meinen Angehörigen?
Ein plötzlicher Pflegefall in der Familie kann viele Menschen so stark belasten, dass sie sich mit dieser Herausforderung schlicht überfordert fühlen. Die Betroffenen empfinden es dann als enorm entlastend, sich auf professionelle Hilfe verlassen zu können. Aber auch Angehörige, die Wert darauf legen vorausschauend zu planen, suchen immer häufiger Unterstützung.
Unsere Gesellschaft wird immer älter, das hat mitunter lange Wartelisten in den begehrten Pflegeheimen zur Folge. Dies gilt um so mehr, wenn Sie für Ihr pflegebedürftiges Familienmitglied einen Platz in einem bestimmten Pflegeheim in Augsburg wünschen.
Planen Sie daher frühzeitig. So haben Sie genug Zeit und die notwendige Ruhe, um einen geeigneten Pflegeheimplatz in Ihrem bevorzugten Augsburger Stadtteil zu finden. Gleichzeitig sollten Sie auch die Augsburger Umgebung in Ihre Überlegungen einbeziehen, damit Sie im besten Fall unter mehreren Möglichkeiten wählen können.
Sparen Sie Zeit und Nerven mit professioneller Unterstützung bei der Suche
Durch unsere langjährige Erfahrung und Tätigkeit in Augsburg ist uns die dortige Pflegebranche bestens bekannt. Auf unsere ausgezeichneten Kontakte dürfen Sie vertrauen. Im Sinne Ihres pflegebedürftigen Familienmitglieds können wir Sie daher ideal beraten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, unverständliche Anträge und Formulare korrekt auszufüllen und prüfen für Sie auch Leistungen und Kosten.
Viele Menschen sind verunsichert, wenn es darum geht, ein ausgewähltes Pflegeheim vor Ort zu beurteilen. Wenn Sie es wünschen, überzeugen wir uns gemeinsam mit Ihnen von der Qualität Ihres bevorzugten Pflegeheims.
Wenn Sie sich für die Zukunft über Pflegeheime in Augsburg informieren möchten, aber auch, wenn Sie in einer aktuellen Notlage sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an Dr. Weigl & Partner und lassen Sie sich telefonisch von uns unverbindlich beraten. Zusammen mit unseren Experten finden Sie das passende Pflegeheim für Ihren Angehörigen in Augsburg. Auch bei Behördengängen und anderen Angelegenheiten wie dem Antrag auf Pflegeleistungen, dem Pflegegrad Widerspruch bei einer Antragsablehnung oder einer Pflegegrad Höherstufung für mehr Leistungen unterstützen wir Sie gerne.
Unsere erste telefonische Beratung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!