Wie Sie das passende Pflegeheim in Hagen finden
Das am südostlichen Rand des Ruhrgebiets gelegene Hagen ist auch als „Tor zum Sauerland“ bekannt. In einer der bevölkerungsreichsten Regionen des Landes gelegen, lässt sich auch hier eine steigende Nachfrage nach Plätzen in einer stationären Pflegeeinrichtung beobachten. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie ein geeignetes Pflegeheim in Hagen finden können.
Pflegeheim in Hagen – Das Thema Pflegebedürftigkeit
Das Thema Pflegebedürftigkeit kann von einem Tag auf den anderen das eigene Leben und das der ganzen Familie verändern. Ob man selbst von der Krankheit betroffen ist oder als naher Angehöriger einem Erkrankten zur Seite steht – ab dem Zeitpunkt der Diagnose müssen oftmals sehr rasch weitreichende Schritte erwogen werden.
Trotz der Übernahme von Betreuungsleistungen durch Pflegedienste gibt es für Sie als Betroffene oder Angehörige viel Neues und Ungewohntes zu lernen.
Viele Menschen fühlen sich in dieser Situation überfordert – durch den Befund der Krankheit sind sie bereits emotional stark belastet. Wie sollen sie da eine klare und ausgewogene Entscheidung über Zukünftiges treffen?
Es ist daher wichtig, schon in einem frühen Stadium Beratung und Hilfe in Anspruch zu nehmen, sich über verschiedene Angebote zu informieren und somit die bestmögliche Entscheidung für sich persönlich zu treffen. Indem Sie Kontakt zu uns aufnehmen, machen Sie den ersten Schritt in die richtige Richtung. Mit den Experten unseres Teams lässt sich leichter klären, wie Sie am besten vorgehen, um das passende Pflegeheim in Hagen zu finden.
Pflegeheim in Hagen – Die verschiedenen Pflegeeinrichtungen
Die Stadt Hagen liegt als Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr in einem dichtbesiedelten Gebiet Nordrhein-Westfalens – mit 42 Prozent Wald innerhalb ihrer Stadtgrenzen bietet sie jedoch viel Grün für Erholung. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft aus Seen, Flüssen und Wäldern, sind die Naherholungsgebiete rund um die Stadt schnell zu erreichen. Hagen gilt als „Tor zum Sauerland“, das sommers wie winters ein beliebtes Ziel für diverse Freizeitaktivitäten von Wandern bis Skifahren ist. Museen und historische Bauwerke machen Hagen auch kulturell zu einem Anziehungspunkt. Darüber hinaus ist die Stadt mit ihrem Beinamen „Stadt der FernUniversität“ überregional längst zu einem Begriff geworden.
Die Großstadt ist mit ihren knapp 190.000 Einwohnern sowohl bei jungen Menschen wie auch bei älteren beliebt – der Anteil der über 60-jährigen macht fast ein Drittel der Bevölkerung aus. Für die wachsende Zahl der Senioren hat Hagen eine Auswahl verschiedener Hilfsangebote wie ambulante Pflegedienste oder Kurzzeitpflegeeinrichtungen entwickelt. Darüber hinaus gibt es diverse Alten- und Pflegeheime in Hagen, die sich durch unterschiedliche Wohnangebote, Betreuung und Versorgung voneinander unterscheiden.
Das vielfältige Angebot an Pflegeeinrichtungen in Hagen erleichtert einerseits die Suche nach einer geeigneten Einrichtung. Häufig leiden ältere Menschen sehr darunter, nicht mehr eigenständig leben zu können und stattdessen mehr und mehr auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Die Möglichkeit, auch im fortgeschrittenen Alter in der vertrauten und lieb gewordenen Umgebung bleiben zu können, schenkt Beruhigung und Trost. Je nach Krankheitsstufe muss individuell entschieden werden, ob ein älterer Mensch alleine in einer kleinen Wohnung innerhalb der Pflegeeinrichtung leben kann oder ob eine Vollzeitbetreuung angemessener wäre. Mehrere Häuser in Hagen bieten in Form des Betreuten Wohnens eigene Wohnbereiche für Menschen mit Demenz an – sofern diese sich noch selbst versorgen können.
Einen Pflegegrad beantragen
Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist die Grundvoraussetzung, um von Ihrer Pflegekasse Zuschüsse für die Unterbringung in einem Pflegeheim in Hagen zu erhalten. Für die Feststellung des Pflegegrads stattet ein Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) (MEDICPROOF bei Privaversicherten) dem Betroffenen einen Besuch ab und erstellt ein Gutachten über seine Gesundheitszustand, die Wohnsituation und seinen individuellen Pflegebedarf. Auf der Grundlage des Gutachtens des MDK entscheidet die Pflegekasse über die zu bewilligenden Pflegeleistungen.
Der größte Wunsch der Angehören – Den geliebten Menschen mit gutem Gewissen in „fremde“ Hände geben
Je größer und vielfältiger die Auswahl an unterschiedlichen Einrichtungen, desto unübersichtlicher ist dies andererseits für Sie. Bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeheim im Raum Hagen bieten sich zahlreiche Alternativen. Hier muss eingeschoben werden, dass einige unter Ihnen diese Auswahl generell nur ungern treffen. Ein nicht geringer Teil der erwachsenen Kinder hegt den Wunsch, Vater oder Mutter in den letzten Lebensjahren zu begleiten. Sie sind bereit, die Eltern in den eigenen vier Wänden aufzunehmen und nach Absolvierung einer Pflegeschulung selber zu pflegen. Die Einsicht, dass dies aufgrund beengter Wohnverhältnisse oder durch berufliche und familiäre Bindungen nicht möglich ist, stellt häufig eine weitere Belastung für die Angehörigen dar.
Die Entscheidung, einen lieben Menschen in „fremde Hände“ zu geben, sollte daher unbedingt mit gutem Gewissen geschehen. Neben einem ansprechendem Umfeld legen Sie sicher Wert auf Freundlichkeit und Sorgfalt des Personals, auf kompetente Ansprechpartner vor Ort und auf die beste medizinische Versorgung.
Zu beachten ist ferner, dass die jede Pflegeeinrichtung einen unterschiedlichen Pflegeschwerpunkt hat – es gilt also bei der Wahl ganz viele Aspekte zu beachten. Doch selbst wenn Sie sich durch Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis und durch eigene Recherchen im Internet ein erstes Bild über verschiedene Einrichtungen machen, können Sie sich als Außenstehender nur schwer einen tiefer gehenden Eindruck verschaffen. Überdies ist die Suche für Sie neben anderen Verpflichtungen sehr zeitaufwendig. Und mit einer aus Zeitdruck entstandenen und damit halbherzigen Lösung möchte sich niemand zufrieden geben.
Pflegeheim in Hagen – Mit unserem Expertenteam eine maßgeschneiderte Lösung finden
Um die für Sie optimale Lösung zu finden, steht Ihnen unser Expertenteam zur Seite. Ob gleich von Beginn an oder ab einem späteren Zeitpunkt – wir unterstützen Sie in jedem Stadium ihrer Suche nach einem passenden Altenheim oder Pflegeheim in Hagen.
In einem eingehenden Gespräch lernen wir zunächst Sie und Ihren familiären Hintergrund besser kennen, wir gehen mit Ihnen zusammen das medizinische
Gutachten durch und erstellen auch einen Kostencheck. Zu unseren Leistungen gehört weiterhin ein gemeinsamer Besuch der empfohlenen Einrichtung, bei dem Sie die Räumlichkeiten in Augenschein nehmen und sich mit Personal und Heimleitung austauschen können.
Nach dem Umzug stehen wir Ihnen – sofern dies Ihr Wunsch ist – jederzeit zur Seite. Ob es sich um unliebsame Behördengänge oder um medizinische Fragen handelt, unser Team unterstützt Sie rundum in Sachen Pflege in Hagen.
Unser Team berät Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Hagen oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege