Wie Sie das passende Pflegeheim in Herne finden
Sie sind auf der Suche nach einem Pflegeheim in Herne? Gerade im dicht besiedelten Ruhrgebiet kann sich eine solche Suche als sehr schwierig erweisen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie eine passende Pflegeeinrichtung finden können.
Das Thema Pflegebedürftigkeit
Fast jeder möchte gerne alt werden. Dabei blenden viele Menschen die Probleme des Älterwerdens aus. Denn ein hohes Alter zu erreichen bedeutet in einer Vielzahl von Fällen: Nicht mehr auf eigenen Beinen stehen zu können, sich abhängig von anderen zu fühlen, eben pflegebedürftig zu sein.
Der Anteil der pflegebedürftigen Personen nimmt mit dem Alter kontinuierlich zu. Bei den über 90-Jährigen sind mehr als jeder zweite Mann und drei von vier Frauen pflegebedürftig. Da immer mehr Menschen alt werden, steigt die Zahl der Pflegebedürftigen rasant. Natürlich kommt es vor, dass auch jüngere Menschen durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall ein Leben lang körperlich bzw. geistig versehrt bleiben. Das Risiko einer Behinderung besteht sogar
schon ab Geburt. Doch in der Regel nimmt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden, mit dem normalen Alterungsprozess zu.
Für die betroffenen Menschen werden die ganz gewöhnlichen Alltagsverrichtungen wie Duschen und Waschen, An- und Ausziehen, der Toilettengang und die
Nahrungsaufnahme zu einem mühevollen Akt oder können gar nicht mehr selbständig gemeistert werden. Daneben sind Einkaufen, Saubermachen und die Regelung finanzieller Angelegenheiten oft nur mit Hilfe von Angehörigen oder Freunden möglich. Senioren, die früher durchaus aktiv und sportlich waren,
verlassen im fortgeschrittenen Alter weniger das Haus. Die Folge: Sie verlieren mehr und mehr soziale Kontakte. Ihr Aktionsradius verkleinert sich.
Wenn der Umzug in ein Pflegeheim in Herne ansteht
Wer auf hilfsbereite Angehörige zurückgreifen kann, versucht solange wie möglich im eigenen Zuhause zu bleiben. Doch selten verfügt dieses über die Ausstattung und Einrichtung für einen kranken Menschen. Bei einem niedrigen Pflegegrad mag ein ambulanter Pflegedienst eine sinnvolle Sache sein. Doch mit dem Fortschreiten der Erkrankung lässt sich die häusliche Pflege selbst mit der Unterstützung durch eine 24-Stunden-Pflegekraft nicht mehr aufrecht erhalten. Dann empfiehlt sich der Wechsel zur stationären Heimversorgung.
Spätestens ab diesem Punkt finden Sie durch unser Expertenteam vor Ort die nötige Unterstützung. Bei der Suche nach einem Pflegeheim in Herne sind wir an Ihrer Seite – mit unserer Erfahrung in Sachen Pflege finden wir das für Sie passende Haus. Selbst, wenn es ganz schnell gehen muss. Denn als Laie ist es mitunter schwierig, eine solch komplexe Aufgabe alleine zu lösen. Wir sind ihr kompetenter Partner in Herne – vertrauen Sie sich uns an.
Die frühere Bergmannsstadt Herne
Herne liegt zwischen Recklinghausen und Bochum. Die rund 160.000 Einwohner zählende Stadt gehört zu der sehr lebendigen Metropolregion Rhein-Ruhr im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt weist auf einer recht kleinen Fläche eine hohe Bebauungsdichte auf – nach München und Berlin hat Herne die größte Bevölkerungsdichte aller deutschen Städte.
In früheren Zeiten war Herne bekannt für seinen Steinkohlebergbau. Schlägel und Eisen, die typischen Bergmannswerkzeuge, finden sich auch im Wappen. Noch heute lebt die Vergangenheit in einigen erhaltenen Zechen fort. Ein feudales Bauwerk ist das Wasserschloss Strünkede, das auch das Wahrzeichen der Stadt ist. Es ist Teil des Emschertal-Museums und beherbergt eine Dauerausstellung sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Die verschiedenen Wohnformen für Senioren in Herne
In Herne und Umgebung werden verschiedene Wohnkonzepte für Senioren und pflegebedürftige Menschen angeboten. Wenn Sie zwar einen Pflegegrad beantragt haben, aber noch recht gut alleine zurecht kommen, könnten Sie ein Apartment beziehen, das einem bestimmten Pflegeheim in Herne angegliedert ist. Der offizielle Name dafür lautet „Betreutes Wohnen“. Der Vorteil: Sie haben die Möglichkeit, die Angebote der stationären Einrichtungen zu nutzen. Neben dem Grundservice kann ein Wahlservice wie etwa Einkaufsdienst, Wäscheversorgung und Hausnotruf gebucht werden. Zudem finden Sie schnell Anschluss zu anderen Bewohnern der Einrichtung, häufig werden vom angeschlossenen Pflegeheim aus Aktivitäten wie Ausflüge, Tanztees oder Vorträge angeboten. Die Idee hinter dieser Wohnform ist, die Betroffenen dahingehend zu fördern, dass sie ihr Leben so lange wie möglich selbständig gestalten.
Dr. Weigl & Partner unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Herne
Aber zuweilen kann sich der gesundheitliche Zustand quasi über Nacht verschlimmern. Dann ist der Wechsel in ein Altenheim oder Pflegeheim in Herne unumgänglich. Dort haben die Bewohner keinen eigenen Haushalt mehr, sie bewohnen ein Zimmer. Dieses ist entweder möbliert oder kann nach ihrem Geschmack mit eigenen Möbeln gestaltet weden. Sie erhalten Dienstleistungen wie Säubern und Aufräumen des Zimmers sowie alle ihre Mahlzeiten in einem Speiseraum.
Die Übersiedlung in eine stationäre Einrichtung erfolgt in der Regel in einem höheren Lebensalter und ist meist durch eine hohe Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit begründet. Denn rund 90 Prozent der Bewohner haben Schwierigkeiten mit dem Duschen und Waschen, die Hälfte mit dem An- und Ausziehen, und fast jeder Zweite kann nicht mehr eigenständig essen und trinken.
An diesen Charakteristika einer Pflegeabhängigkeit zeigt sich die besondere Komplexität der eingetretenen Versorgungssituation, auf welche das jeweilige Einrichtung mit Ausstattung, Personal und Abläufen eingestellt sein muss. Als Expertenteam vor Ort sind uns die hiesigen Einrichtungen vertraut. Wir kennen ihre Pflegeschwerpunkte und Besonderheiten, den Einrichtungsstil jeden Hauses sowie den Personalbestand. Wenn Sie uns in einem persönlichen Gespräch Ihre Situation eingehend schildern, können wir für Sie oder Ihren erkrankten Angehörigen das passende Pflegeheim in Herne finden. Es ist uns ein Anliegen, dass möglichst viele Ihrer Wünsche und Bedürfnisse dabei berücksichtigt werden. Denn nur dann fühlen Sie sich in der neuen Umgebung wohl.
Legen Sie gerne vorab eine Checkliste an, was Ihnen bei einem geeigneten Pflegeheim in Herne besonders wichtig ist. Beispielsweise, ob sich die Einrichtung in einem bestimmten Stadtteil befinden soll oder ob die Lage keine so große Rolle spielt. Weiterhin, ob sich Angebote wie Friseur, Krankengymnastik, Fußpflege im
Hause befinden sollen. Wenn wir genau wissen, was sie wollen, kommen wir schneller ans Ziel. Bei der konkreten Umsetzung begleiten wir Sie gerne – etwa zu einem Gespräch mit der Heimleitung. Wir können Ihnen auf Wunsch alles abnehmen, wie Behördengänge oder den Antrag auf Pflegeleistungen. Sie entscheiden, was wir für Sie tun können. Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Unser Team berät Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Herne oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege
- Beantragen Sie mit uns erfolgreich einen Pflegegrad, um Leistungen für ein Pflegeheim in Herne zu erhalten
- Mit uns erfolgreich den Pflegegrad höherstufen für mehr Leistungen für ein Pflegeheim in Herne
- Führen Sie mit uns erfolgreich einen Pflegegrad Widerspruch durch, um Ihr Recht auf Leistungen für ein Pflegeheim in Herne durchzusetzen
- Finden Sie mit uns das passende Pflegeheim in Herne