Wie finde ich das passende Pflegeheim in Hildesheim?

Der Zustand der Pflegebedürftigkeit tritt heutzutage öfter bei Menschen ein als noch vor wenigen Jahrzehnten. Da die Familie oftmals beruflich sehr eingespannt ist, ist es schwierig, den pflegebedürftigen Familienangehörigen zu Hause zu pflegen. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, ein Pflegeheim in Hildesheim zu suchen.

Damit ein Mensch pflegebedürftig ist, bedarf es keines hohen Alters. Selbst schwere Krankenhausaufenthalte genügen, damit ein Mensch beim Bestreiten seines Alltags Hilfe benötigt. Die Familienangehörigen sind hiermit meist überfordert.

Sie wissen nicht, wie sie mit dem pflegebedürftigen Familienmitglied umgehen sollen. Außerdem wissen sie nicht, an wen sie sich wenden können, um konstruktive Hilfe zu finden. Unsere Experten beraten Sie gerne, da eine Vielzahl von Menschen vor dieser Problematik steht.

Das passende Pflegeheim in Hildesheim finden

Hildesheim

Hildesheim liegt rund 30 Kilometer von der Stadt Hannover in Niedersachsen entfernt. Aufgrund dieser guten Verkehrsanbindung ist sie verhältnismäßig schnell von Hannover und anderen Großstädten zu erreichen. Hildesheim kann auf eine lange Stadtgeschichte zurückgreifen, aus welcher zahlreiche Kulturgüter entstanden sind.

So bietet sich bei einem Besuch in Hildesheim ein Konzert- oder Museumsbesuch an. Die Altstadt von Hildesheim hat architektonisch viel zu bieten. Besonders bei schönem Wetter lädt der historische Marktplatz mit einer Vielzahl an Cafés und Eisdielen zum Verweilen ein. Von dort aus kann man das rege Treiben auf dem Marktplatz bewundern oder gemütlich durch die verwinkelten Gässchen schlendern.

Die Altstadt von Hildesheim bietet sehr gute Möglichkeiten zum Einkaufen. So kann man dies mit einem Stadtbummel verknüpfen. Aber auch außerhalb von Hildesheim kann man viel unternehmen. Schöne Badeseen und gut ausgebaute Radwege sind für einen Ausflug besonders attraktiv.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

In Hildesheim und dessen Umkreis sind mittlerweile ca. 70 Seniorenheime zu verzeichnen. Seniorenwohnungen, sowie Urlaubspflegeplätze sind jedoch bereits mit inbegriffen. Bei der Suche nach einem Platz in einem Pflegeheim für einen Angehörigen sollten Sie zunächst im Umkreis Ihrer Heimat auf die Suche gehen.

Einen alten Baum zu verpflanzen ist schwer und pflegebedürftige Menschen sind noch feinfühliger und möchten selten ihr gewohntes Umfeld verlassen. Deshalb bietet sich die Unterbringung in einem Pflegeheim in Hildesheim an. Hier steht dem Besuch der Familie nichts entgegen.

Jedoch gibt es neben der Nähe zur Heimat auch noch weitere Dinge, die man bei der Auswahl eines Pflegeheims beachten soll. Denn schließlich soll sich Ihr Angehöriger in der Obhut des Pflegepersonals gut aufgehoben fühlen.

Erfolgreich einen höheren Pflegegrad beantragen

Pflegeheime in Hildesheim

Jeder pflegebedürftige Mensch benötigt eine persönliche und individuelle Pflege. Hierbei ist völlig irrelevant, wie pflegebedürftig dieser Mensch ist. Denn pflegebedürftig zu sein, bedeutet nicht, dass derjenige eine Pflege rundum benötigt und ans Bett gefesselt ist. Ein Mensch kann bereits pflegebedürftig sein, sobald er außerstande ist, seinen Alltag allein zu bewältigen.

Dies kann bedeuten, dass er lediglich etwas Hilfe beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder bei Behördengängen benötigt. Für diese Menschen, welche kaum pflegebedürftig sind, bietet sich Betreutes Wohnen an. Ihr Angehöriger wird in diesem Pflegeheim in einem kleinen Apartment untergebracht.

Hier kann er seinen Alltag selbst gestalten und seinen Tag wie bisher verbringen. Sofern er allerdings Hilfe benötigt, kann er diese sofort vor Ort bekommen. Je nach Bedürftigkeit ist es möglich, noch weitere Zusatzleistungen zu buchen:

Erfolgreich Pflegegrad-Widerspruch stellen
  • Reinigung der Wohnung
  • Reinigung der Kleidung
  • Essen auf Rädern
  • verschiedene ambulante Pflegeleistungen
  • Hilfe bei Erledigungen, Behördengängen oder Einkäufen

Dies ist lediglich ein kleiner Auszug. Selbstverständlich werden die Zusatzleistungen den Bedürfnissen Ihres Angehörigen individuell angepasst. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für Ihr Familienmitglied ein zu Hause zu finden, indem es sich geborgen fühlt. Die Unterbringung in einem Pflegeheim verschafft den pflegebedürftigen Menschen oftmals einen neuen Aufschwung.

Denn hier befinden sie sich unter Gleichgesinnten und können neue Bekanntschaften schließen. Weiterhin werden in den Pflegeheimen regelmäßig Ausflüge angeboten, an denen sie teilnehmen können. Dies sorgt für viel Abwechslung.

Eine Übersicht der Pflegeleistungen

In der heutigen Zeit ist eine Unterbringung in einem Pflegeheim unerlässlich, sobald Ihr Familienangehöriger seinen Alltag nicht mehr alleine bestreiten kann. Dieser Umstand ist besonders dann gegeben, wenn er eine 24 Stunden-Betreuung benötigt. Dies kann man zu Hause nur schwer leisten. Da Ihr Angehöriger intensiv gepflegt werden muss, sollten Sie einige Dinge beachten, bei der Suche eines Pflegeheimes. Nach folgenden Kriterien sollten Sie ein Pflegeheim aussuchen:

  • individuelle Pflege und Betreuung
  • geschultes Fachpersonal
  • Anpassung der Betreuung und Pflege auf die Bedürfnisse Ihres Angehörigen
  • netter Umgang
  • Einhaltung hoher Standards hinsichtlich der Hygiene innerhalb der Einrichtung
  • besondere Pflege bei Alzheimer und Demenz
  • bei Bedarf eine Vollzeitbetreuung
  • spezielle, individuelle Pflegemöglichkeiten bei körperlich behinderten Pflegebedürftigen
Den richtigen Pflegedienst finden

Sobald Sie ein Pflegeheim besichtigt haben, sollten Sie sich mit der Auswahl nicht mehr allzu viel Zeit lassen. Zwar sollten Sie sich gut überlegen, in welchem Pflegeheim Sie Ihren Angehörigen unterbringen. Jedoch sind die Wartezeiten häufig sehr lang und die Plätze begehrt.

Diverse Bewertungen im Internet geben über das Pflegeheim Aufschluss. Allerdings sollten Sie sich besser an unsere Experten wenden. Diese verfügen über gute Kontakte zu den verschiedenen Pflegeheimen und können Ihnen besser einen Überblick beschaffen.

Denn unseren Experten gelingt es besser einzuschätzen, in welchem Pflegeheim Ihr Familienmitglied am besten aufgehoben ist.

Schnell & unkompliziert online den Pflegegrad berechnen

Professionelle Unterstützung bei der Suche des richtigen Pflegeheims in Hildesheim

Viele Angehörige versuchen zunächst, die Entscheidung für ein Pflegeheim zu umgehen. Der Einzug in das Pflegeheim soll so lange wie möglich hinausgezögert werden. Denn nicht selten haben die Angehörigen ein schlechtes Gewissen und scheuen sich davor, diesen Schritt zu gehen.

Allerdings ist hiervon abzuraten. Denn das Leben im Pflegeheim bringt für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen zahlreiche Vorteile mit sich. Im Pflegeheim ist beispielsweise eine optimale medizinische Versorgung gewährleistet. Außerdem kann er bei alltäglichen Belangen unterstützt werden.

Während Ihr Angehöriger zu Hause selten Kontakte außerhalb der Familie hat, hat er in der Seniorenresidenz die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen. Kontakte außerhalb der Familie wirken sich oft positiv aus.

Unsere Pflegeexperten von Dr. Weigl & Partner unterstützen Sie nicht nur gerne bei der Suche nach dem passenden Pflegedienst in Hildesheim, wir helfen Ihnen bei Bedarf auch bei bürokratischen Angelegenheiten und allen weiteren Fragen zur Pflege. Auch für den Fall, dass Sie oder Ihr Angehöriger noch keinen Pflegegrad haben und den Antrag auf Pflegeleistungen stellen wollen oder der erste Antrag abgelehnt wurde und Sie den Widerspruch beim Pflegegrad anstreben, helfen wir Ihnen gerne in diesen Prozessen. Wenn sich seit der letzten Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) zudem die bisherige Pflegesituation verschlechtert haben sollte und Sie deshalb den Pflegegrad erhöhen wollen, stehen wir ebenfalls gerne an Ihrer Seite.

Unsere erste telefonische Beratung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Team berät Sie gern kostenlos und unverbindlich zum Thema Pflegeheim in Hildesheim oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege