Wie Sie das passende Pflegeheim in Moers finden

Dass bei einem Menschen die Pflegebedürftigkeit eintritt, ist heute keine Seltenheit mehr. Dies ist nicht nur bei älteren Menschen der Fall. Vermehrt werden auch jüngere Menschen als Folgen einer Krankheit pflegebedürftig und sind sie nicht mehr in der Lage, alleine ihr Leben zu bestreiten. Diese Situation führt oft zu Überforderung, da Angehörige nicht in der Lage sind, ihr Familienmitglied zu Hause optimal zu versorgen. Erfahren Sie hier wie Sie das passende Pflegeheim in Moers finden.

Moers

Moers ist eine Stadt am unteren Niederrhein und befindet sich am westlichen Rand des Ruhrgebietes. Aufgrund ihrer Lage wird sie auch die Drehscheibe am Niederrhein genannt. Moers hat für jene, die sich für Kultur interessieren, viel zu bieten. Zahlreiche Bauwerke und Museen laden zu einer Besichtigung ein. Im Frühjahr und Sommer lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt, die von altertümlichen Bauten gesäumt ist. Außerdem verfügt Moers über ein großes Radwegenetz von etwa 140 Kilometern. Diese wunderschönen, flachen Radstrecken ziehen zahlreiche Besucher nach Moers. Die Moerser Innenstadt ist ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Durch Ihre zahlreichen Geschäfte ist sie perfekt für einen Einkaufsbummel geeignet.

Die Moerser Innenstadt lockt zahlreiche Einheimische, aber auch Touristen an. Bei schönem Wetter bietet es sich an, in einem der vielen Cafés, fernab des Trubels, ein Getränk zu genießen. Hier lassen sich leicht Bekanntschaften knüpfen. Allerdings hat das Moerser Umland mindestens genauso viel zu bieten wie die Innenstadt. Die Stadt ist nämlich in eine wunderschöne Landschaft eingebettet.

In Moers und dessen Umkreis befinden sich mittlerweile etwa 140 Seniorenheime. In dieser Zahl sind ebenso Seniorenwohnungen sowie Urlaubspflegeplätze inkludiert. Sofern Sie in der näheren Umgebung von Moers leben, lohnt es sich, dort nach einem Platz in einem Pflegeheim Ausschau zu halten. Denn in der vertrauten Umgebung fühlen sich pflegebedürftige Menschen erfahrungsgemäß am wohlsten. Ein Besuch der Familie ist so problemlos möglich. Die oberste Priorität sollte bei der Suche nach einem Seniorenheim jedoch nicht die räumliche Nähe der Angehörigen spielen. Wichtig ist, dass sich Ihr Familienmitglied im Pflegeheim zu Hause fühlt und seinen Bedürfnissen nachgegangen wird.

Unabhängige Pflegeberatung

Pflegeheim in Moers – Das Betreute Wohnen

Jeder pflegebedürftige Mensch benötigt eine individuelle und persönliche Pflege. Pflegebedürftigkeit bedeutet nicht automatisch, dass jemand eine 24-Stunden-Pflege benötigt. Eine Pflegebedürftigkeit ist bereits gegeben, sobald ein Mensch nicht mehr in der Lage ist, seinen Alltag alleine zu bewältigen. So kann Ihr Angehöriger körperlich und mental fit sein und dennoch Hilfe beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen oder Arztbesuchen benötigen. Um Pflegeleistungen zu erhalten, die zur Refinanzierung eines Pflegedienstes oder Pflegeheims genutzt werden können, sollten Sie nach Möglichkeit einen Pflegegrad beantragen.

Eine Option stellt das Betreute Wohnen dar. Hier ist Ihr Angehöriger in einem kleinen Apartment untergebracht, kann seinen Alltag dennoch selbst gestalten. Das Betreute Wohnen bietet den Vorteil, dass der Pflegebedürftige über die Gestaltung seines Alltags alleine verfügen kann, aber trotzdem jederzeit Hilfe vor Ort ist, sofern er diese benötigt.

Verschiedene Zusatzleistungen für das Betreute Wohnen:

  • Reinigung der Kleidung
  • Reinigung der Wohnung
  • Hilfe bei Einkäufen oder anderen Erledigungen
  • Essen auf Rädern
  • Sonstige ambulante Pflegeleistungen

Sollte Ihr Angehöriger weitere Wünsche haben, werden ihm diese genauso erfüllt. Wichtig ist, dass es ihm gut geht. Unser Ziel ist es, für Ihr Familienmitglied ein neues zu Hause zu finden, welches er als Zuhause ansieht. Die Unterbringung in einem Pflegeheim oder im Betreuten Wohnen kann dahingehend von Vorteil sein, dass Ihr Familienmitglied neue Kontakte außerhalb der Familie knüpfen kann. Hier kann Ihr Familienmitglied neue Bekanntschaften und vielleicht sogar Freundschaften schließen. Überdies hat er hier die Möglichkeit, an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen und wieder selbst aktiv zu werden.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

Für Pflegebedürftige, die ihren Alltag nicht mehr alleine bestreiten können, ist die Unterbringung in einem Pflegeheim häufig fast unerlässlich. Besonders dann, wenn Ihr Angehöriger 24 Stunden am Tag gepflegt werden muss, ist dies zu Hause schwer zu leisten. Aufgrund dieser intensive Hilfsbedürftigkeit gilt es bei der Suche nach einem Heimpflegeplatz einiges zu beachten. So spielen folgende Faktoren eine Rolle, wenn Sie das passende Pflegeheim in Moers suchen:

  • Anpassung der Betreuung und Pflege auf Ihren Angehörigen
  • Individuelle Unterbringung
  • Qualitativ hochwertige Pflege
  • Nettes, geschultes Personal
  • Einhaltung hoher Standards hinsichtlich der Hygiene innerhalb der Einrichtung
  • Besondere Pflege bei Demenz oder Alzheimer
  • Gegebenenfalls eine 24-Stunden-Betreuung
  • Spezielle Pflegemöglichkeiten bei körperlich behinderten Pflegebedürftigen

Die Entscheidung für ein Pflegeheim sollten Sie so schnell wie möglich treffen. Zwar können Sie sich nach der Besichtigung ein wenig Bedenkzeit geben, allerdings sollten Sie mit der Entscheidung nicht zu lange warten. Plätze in einem Pflegeheim sind nämlich rar und deshalb sehr begehrt. Wenden Sie sich gerne an unsere Experten von Dr. Weigl & Partner. Diese sind mit den einzelnen Einrichtungen betraut. Folglich können sie einschätzen, in welchem Pflegeheim in Moers Ihr Angehöriger sich wohlfühlt.

Professionelle Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Pflegeheim in Moers

Zahlreichen Angehörigen fällt es schwer, eine Entscheidung zu treffen. Sie versuchen den Einzug des Angehörigen ins Pflegeheim so lange wie möglich hinauszuzögern. Der Umzug in ein Pflegeheim kann für Ihren Angehörigen jedoch zahlreiche Vorteile mit sich bringen. So kann er dort medizinisch versorgt und bei alltäglichen Belangen unterstützt werden. Des Weiteren hat er die Möglichkeit, Bekanntschaften zu schließen. Kontakte außerhalb der Familie können Ihrem Angehörigen gut tun.

Problematisch ist allerdings, dass die Anmeldefristen bei Pflegeheimen in der Regel lang sind. Mit diesem und anderen Problemen sind unsere Experten täglich betraut, sodass sie Ihnen helfen können, eine passende Unterbringung für Ihren Angehörigen zu finden.

Hierbei besprechen wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Anhand der individuellen Bedürfnisse Ihres Familienmitglieds suchen wir das passende Pflegeheim im Raum Moers. Besichtigungen sind im Vorfeld möglich, gerne begleiten wir Sie bei diesen. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung!

Unser Team berät Sie gern kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Moers oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege