Wie Sie das passende Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr finden

Aufgrund des demografischen Wandels steigt in ganz Deutschland die Nachfrage nach stationären Pflegeeinrichtungen. Auch der größte Ballungsraum des Landes, das Ruhrgebiet, stellt hier keine Ausnahme dar. Häufig ist die Suche nach einem Platz in einer solchen Einrichtung mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Erfahren Sie hier, wie Sie mithilfe einer unabhängigen Pflegeberatung ein geeignetes Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr finden können.

Pflege in Mülheim an der Ruhr

Manchmal kann es ganz schnell im Leben gehen. Eine plötzliche Erkrankung, ein Unfall oder eine körperliche Beeinträchtigung machen einen Wechsel in ein Pflegeheim von einem Tag auf den anderen notwendig. Möglich ist auch, dass Sie oder Ihr naher Angehöriger den Umzug länger hinausgezögert haben, doch plötzlich hat sich der Zustand verschlimmert. Ab einem bestimmten Punkt geht es dann einfach nicht mehr, weil Sie selbst oder die erkrankten Eltern nicht mehr alleine in den eigenen vier Wänden leben und sich versorgen können. Ein ambulanter Pflegedienst ist für einige Wochen oder Monate eine Not-, aber eben keine Dauerlösung.

Nun sind Sie angehalten, in kurzer Zeit ein geeignetes Pflegeheim im Raum Mülheim zu finden. Wahrscheinlich sind Sie unsicher, worauf Sie dabei achten müssen, weil Sie bis dato eine solche Möglichkeit nie in Erwägung gezogen oder die Entscheidung immer auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben.

Hier kommt unser Expertenteam auf den Plan. Sobald Sie Kontakt mit uns aufnehmen, lernen wir Sie, Ihre familiäre Situation und Ihre Wünsche bezüglich einer Unterbringung in einem Heim durch ein persönliches Gespräch besser kennen. Wir können uns so ein umfassendes Bild machen, welche Art von Unterstützung Sie benötigen. Mit unserer professionellen Hilfe finden Sie das passende Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr.

Unabhängige und professionelle Pflegeberatung erhalten

Mülheim an der Ruhr hat viel zu bieten

In der „Stadt am Fluss“ stehen Ihnen eine ganze Reihe an Senioren- und Pflegezentren zur Auswahl. Dank seinen ausgedehnten Grün- und Waldflächen ist Mülheim an der Ruhr ein beliebter Wohnort für Jung und Alt. Für Wanderungen und Radtouren bietet sich beispielsweise das Hexbachtal an, das teilweise unter Naturschutz steht. Mülheim an der Ruhr ist zudem zentral gelegen: Die angrenzenden Städte DuisburgEssen und Oberhausen sowie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf können per Bahn oder Auto schnell erreicht werden. Damit vervielfachen sich nicht nur die Einkaufsmöglichkeiten, sondern es ist auch ein reiches Kulturangebot gegeben.

Mit seinen 170.000 Einwohnern verfügt aber auch Mülheim an der Ruhr selbst über eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Die Mülheimer Theatertage sind im gesamten deutschsprachigen Raum ein Begriff, der gleichnamige Dramatikerpreis gilt als hohe Auszeichnung für neue Stücke. Ältere Menschen wissen die Vorteile der Großstadt mit ihren 170.000 Einwohnern sehr wohl zu schätzen. Daher möchten sie gerne in der Stadt und am liebsten in ihrem bisherigen Bezirk bleiben.

Holen Sie sich schon in einem frühen Stadium professionelle Hilfe an Ihre Seite

Wenn Familienmitglieder erkranken, sind viele Angehörige über eine gewisse Zeit bereit, sich aufopfernd um sie zu kümmern. Dies ist zweifelsohne ein sehr selbstloser Akt, in den meisten Fällen sind die Pflegepersonen über Monate oder Jahre äußerst belastet. Die geistigen, körperlichen und charakterlichen Veränderungen des Erkrankten sind für nahe Menschen schwierig zu ertragen. Die Familie leidet unter dem sich allmählich verschlechternden Zustand von Vater, Mutter oder Großeltern. Häufig ist deren Schlaf-Wach-Rhythmus gestört, die Nacht wird zum Tag. In einem fortgeschrittenen Stadium von Demenz erkennen sie ihre vertraute Umgebung nicht mehr und wollen aus dem Haus zu laufen, bisweilen sind sie auch sehr aggressiv.

Für den Rest der Familie ist dies eine große Herausforderung. So müssen alle besonders acht geben auf das erkrankte Familienmitglied, gleichzeitig haben sie ihre normalen, alltäglichen Pflichten zu erfüllen – Arbeit, Ausbildung, soziale Kontakte. Wer sich, oft schweren Herzens, für die Unterbringung des Erkrankten in einem Pflegeheim entschließt, sieht sich mit ganz nüchternen Fragestellungen konfrontiert: Krankheit, Pflegegrad und auch die Kosten, die möglicherweise auf ihn zukommen.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

Wir können Ihnen nur nahelegen, sich so früh wie möglich professionelle Helfer an die Seite zu holen, bevor die Belastungen für Sie zu groß werden. Sobald das medizinische Gutachten durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) vorliegt, können wir gemeinsam erörtern, welche Möglichkeiten es für Sie gibt. Denn auf Grundlage des Gutachtens geschieht die Einstufung in einen Pflegegrad und die Pflegekasse entscheidet über die zu bewilligenden Pflegeleistungen. Selbstverständlich können Sie sich auch schon zu einem früheren Zeitpunkt – bei den ersten Anzeichen einer Erkrankung – mit allen Ihren Fragen an uns wenden. Unser Team in unterstützt Sie auch bei Ihrem Antrag auf einen Pflegegrad und bei Ihrer Kontaktaufnahme mit Behörden oder einem Mühlheimer Pflegeheim.

Ihre persönlichen Anforderungen an ein Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr

Überlegen Sie vorab, was für Sie in punkto Ausstattung und Angebot bei einer Pflegeeinrichtung wichtig ist. Beispielsweise, ob das Heim durch öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar ist, weil nicht alle Ihrer Besucher mit dem eigenen Auto kommen können. Prüfen Sie auch, ob Friseur, Krankengymnastik oder Fußpflege sich im Hause befinden, falls Sie oder die erkrankte Person nicht mehr so mobil ist. Für manchen älteren Menschen ist es auch ein Herzenswunsch, dass er sein Haustier in seinem neuen Zuhause behalten darf.

Unser Expertenteam wird Sie aber auch darüber aufklären, dass jedes Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr unterschiedliche Pflegeschwerpunkte hat – dies ist für die Wahl eines Heimes oft ausschlaggebend. Daneben stehen verschiedene Wohnformen in Pflegeeinrichtungen in Mülheim an der Ruhr zur Auswahl: Vom „Betreuten Wohnen“ bis hin zur vollstationären Alten- und Pflegeeinrichtung. Wir werden Sie eingehend darüber informieren, was für Sie oder Ihren Angehörigen am ehesten infrage kommt. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch zu Gesprächen mit der Heimleitung. Mit uns als Spezialisten in der Pflege bleiben für Sie keine
Fragen offen.

Unser Team berät Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Mülheim an der Ruhr oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege