Wie Sie das passende Pflegeheim in Potsdam finden
Demenz, Alzheimer, Parkinson – das sind in unserer Gesellschaft weit verbreitete Erkrankungen, die in einem fortgeschrittenen Stadium häufig zu einer Pflegebedürftigkeit führen. Es trifft in der Regel ältere Menschen, aber nicht zwangsläufig. Durch einen Unfall oder eine andere Erkrankung können auch
jüngere Menschen zu einem Pflegefall werden.
Sicher, mit einem solchen Schicksalsschlag mag sich niemand auseinandersetzen, solange er nicht persönlich betroffen ist. Doch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt – knapp 3,9 Mio. Menschen in Deutschland beziehen derzeit Leistungen, überwiegend für die ambulante Pflege. Der Pflegedienst, der ins Haus eines Erkrankten kommt, übernimmt die medizinische Versorgung, die Körperpflege und kleine Hilfsdienste. Den Hauptteil der Arbeit stemmen neben temporär angestellten Pflegepersonen jedoch oft entsprechend geschulte Angehörige, damit Eltern oder Großeltern zunächst in ihren eigen vier Wänden bleiben können.
Bestimmte Krankheitsbilder bringen jedoch einen erhöhten Bedarf an Betreuung oder Beaufsichtigung mit sich – und dies kann irgendwann selbst durch eine 24-Stunden-Pflegekraft nicht mehr gewährleistet werden. Dann empfiehlt sich der Wechsel in eine stationäre Pflegeeinrichtung.
Pflegeheim in Potsdam – Der Wechsel verursacht häufig Sorgen und Ängste
Mit dem Umzug in ein Pflegeheim in Potsdam sind große Veränderungen im Leben des Erkrankten und seiner Familie vorprogrammiert. Schon
der Gedanke an den Umzug verursacht im Vorhinein häufig Ängste und Sorgen. Und jede Menge Fragen.
Viele Betroffene zeigen sich unsicher darüber, ob sie im neuen Umfeld noch dieselbe Lebensqualität genießen werden wie vorher. Die Angehörigen treibt die Frage um, ob sie sich eine durchgehende Betreuung der pflegebedürftigen Angehörigen in einer entsprechenden Pflegeeinrichtung finanziell überhaupt leisten können. Manch einer hat auch Schuldgefühle, weil er einen nahen Menschen in „fremde“ Hände gibt.
Wenn solche Zweifel aufkommen, sollten Sie sich unbedingt Unterstützung suchen. Bei Experten, die sich tagtäglich mit dem Thema Pflege befassen und Ihnen kompetent Rede und Antwort stehen können.
Unser Expertenteam vor Ort hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Altenheim oder Pflegeheim in Potsdam und Umgebung. In einem persönlichen Gespräch erfahren wir mehr über Sie und Ihre Familie, die Erkrankung und welche Art von Hilfestellung Sie wünschen. Selbst wenn es schnell gehen muss, nehmen wir uns die nötige Zeit Ihnen zu helfen.
Potsdam – Residenz- und Filmstadt
Potsdam befindet sich geografisch am südwestlichen Rande Berlins und ist die Landeshauptstadt von Brandenburg. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts wandelte sich die einstige Garnisonstadt zu einer prächtigen Residenzstadt, die ganz nach dem Geschmack der preußischen Könige gestaltet wurde. Friedrich
II. – „der Große“ – wie auch seine Vorgänger und Nachfolger ließen mehr als ein Dutzend Schlösser und Paläste in und um Potsdam erbauen. Darunter auch Schloss Sanssouci mit dem Neuen Palais, welches, eingebettet in eine üppige Parkanlage, eines der Highlights der Stadt ist. Die barocke Bauweise aus der
Epoche Friedrich des Großen prägt auch das historische Zentrum von Potsdam, hier sind insbesondere die Nikolaikirche und das Museum Barberini hervorzuheben.
Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Potsdam durch das Filmstudio Babelsberg über die Landesgrenzen hinaus bekannt, heute ist es eines der
modernsten Produktionsstätten für Film und Fernsehen in Deutschland und Europa. Die reiche Geschichte der Stadt, die sich durch ein vielfältiges Kulturangebot auszeichnet, verbunden mit der schönen brandenburgischen Seen-Landschaft und die Nähe zur Metropole Berlin machen Potsdam zu
einem attraktiven Standort.
Pflegeheim in Potsdam – Verschiedene Wohnformen für Senioren
In Potsdam fühlen sich Menschen aller Generationen wohl und sehr bald heimisch. Senioren schätzen die überschaubare Größe der Stadt und das grüne Umland, das mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen ist. Potsdam mit seinen rund 180.000 Einwohnern verfügt über diverse Seniorenpflegeheime und Alterssitze, die unterschiedliche Wohn- und Betreuungsformen anbieten. Die Zahl der Menschen, die stationär betreut werden, wächst mit jedem Jahr. Und damit auch die Zahl der Einrichtungen. Sie unterscheiden sich voneinander durch unterschiedliche Wohnsituationen, durch die Betreuung und Versorgung. So bieten einige Häuser eigene Wohnbereiche für Menschen mit Demenz an, bei anderen stehen eigene Wohnungen nicht zur Verfügung. „Betreutes Wohnen“ hat den Vorteil, dass Sie in einem altersgerechten Umfeld selbständig leben. Dienstleistungen wie Hausnotruf, Wäscheservice oder Freizeitaktivitäten können individuell gebucht werden.
Pflegeheim in Potsdam – Dr. Weigl & Partner ist an Ihrer Seite
Sollten Sie durch eine plötzliche Erkrankung oder körperliche Beeinträchtigung einen Wechsel in eine Pflegeeinrichtung anstreben, sind wir Ihr Partner in der Region. Wir unterstützen Sie in allen Belangen, die ein so ein Umzug in ein Pflegeheim in Potsdam mit sich bringt.
Legen Sie rechtzeitig eine Checkliste an, was Ihnen persönlich oder Ihrem Angehörigen bei der Wahl eines bestimmten Einrichtung wichtig ist. Wir gehen auch gerne die einzelnen Punkte mit Ihnen durch. Beispielsweise, ob Sie Wert darauf legen Ihre eigenen Möbel mitzubringen. Oder ob ein Haustier erlaubt ist. Nicht wenige Senioren möchten Angebote wie Friseur, Krankengymnastik oder Fußpflege im Hause haben, weil sie nicht mehr so mobil sind.
Generell ist zu berücksichtigen, dass die einzelnen Pflegeeinrichtungen unterschiedliche Pflegeschwerpunkte haben. Was das angeht, können wir Ihnen genaue Angaben zu den von Ihnen favorisierten Häusern machen. So lässt sich gemeinsam ermitteln, welches Potsdamer Pflegeheim für Sie die richtige ist.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch beim „Kostencheck“. Viele Kinder und Enkel fragen sich, ob sie für die Pflege ihrer Eltern bzw. Großeltern aufkommen müssen. Wenn Sie uns in einem vertrauensvollen Gespräch Ihre familiäre Situation schildern, dann können wir Ihnen sagen, welche Kosten tatsächlich auf Sie zukommen. In den meisten Fällen entfällt eine Unterhaltszahlung durch die erwachsenen Kinder – aber dies lässt sich erst in einem persönlichen Gespräch klären. Generell ist zu sagen, dass die die Pflege in einem Heim auf andere Pflegeleistungen als die häusliche Pflege zurückgreift. So werden wohnraumverbessernde Maßnahmen gekürzt, die Versorgung durch Mittel zur stationären Pflege jedoch unterstützt.Welche Leistungen gezahlt werden, ist individuell unterschiedlich. Jeder Pflegefall wird individuell begutachtet, um den Pflegeaufwand zu ermitteln.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – als Experten in Sachen Pflege stehen wir Ihnen bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Potsdam jederzeit zur Verfügung. Unser Beraterteam geht dabei einfühlsam und professionell vor, Sie dürfen sich bei uns in besten Händen wissen.
Unser Team berät Sie kostenlos und unverbindlich bei Ihrer Suche nach einem Pflegeheim in Potsdam oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege