Pflegeheim in Remscheid

Besonders in den letzten Jahren ist bei immer mehr Menschen der Zustand der Pflegebedürftigkeit eingetreten. Nicht nur altersbedingt ist mittlerweile der Aufenthalt in einem Pflegeheim in Remscheid nötig.

Auch ein längerer Krankenhausaufenthalt kann ursächlich dafür sein, dass Menschen jeden Alters damit überfordert sind, Ihren Alltag allein zu bestreiten. Dieser Zustand überfordert einerseits die Betroffenen und andererseits die Familienangehörigen. Ratlosigkeit tritt ein, da sie nicht in der Lage sind, Ihren Angehörigen den Umständen entsprechend richtig zu versuchen. Nicht selten wissen Familienangehörige nicht, an wen sie sich wenden können. Mit dieser Problematik stehen Sie nicht alleine da, denn unsere Experten stehen Ihnen sowie Ihrem Familienmitglied gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Remscheid ist die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes und befindet sich in Nordrhein-Westfalen, nahe Düsseldorf. Allerdings ist die Stadt beschaulich und gerade das macht sie so attraktiv. Remscheid hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. So bietet sich eine Stadtführung an, um die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Remscheids schöne Altstadt lädt bei gutem Wetter zum Verweilen oder zu einem kleinen Spaziergang ein.

Das Allee Center in Remscheid ist bekannt für das breite Sortiment an Angeboten. Das Einkaufszentrum lässt sich bequem zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Somit steht einem entspannten Einkaufsbummel nichts mehr im Weg.

Das passende Pflegeheim in Remscheid finden

Auf Grund der Fußläufigkeit eignet sich die Remscheider Innenstadt für Senioren besonders. Zahlreiche Eisdielen und Cafés bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach zu entspannen. Remscheid ist von einer wunderschönen Natur umgeben. Somit laden viele Radwege zu einem Ausflug ein. In Remscheid und dessen Umkreis befinden sich etwa 130 Seniorenheime. Jedoch sind hierbei auch Seniorenwohnungen und Urlaubspflegeplätze mit inbegriffen.

Ein Mensch, welcher plötzlich pflegebedürftig und bei der Gestaltung seines Alltags auf fremde Hilfe angewiesen ist, möchte selten aus seiner bekannten Umgebung gerissen werden. Aus diesem Grund sollten Sie nach einer Heimunterbringung in Familiennähe Ausschau halten. Allein der Platz in einer Seniorenresidenz ist jedoch nicht entscheidend. Wichtig ist, dass sich Ihr Angehöriger dort wohlfühlt und auf dessen Bedürfnisse eingegangen wird.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

Pflegeheim in Remscheid

Der Grad der Pflegebedürftigkeit sowie die Persönlichkeit eines jeden Menschen sind anders. Genau deshalb ist eine persönliche und spezielle Pflege unerlässlich. Allerdings bedeutet pflegebedürftig sein nicht, dass derjenige den ganzen Tag überwacht werden muss. Zahlreiche ältere Menschen können ihren Alltag alleine bewältigen. Jedoch benötigen sie lediglich bei wenigen Dingen Hilfe. So kann es sein, dass ihnen Behördengänge, das Erledigen von Einkäufen oder Arztbesuche schwerfallen. Dies bedeutet, dass der Betroffene noch verhältnismäßig fit und imstande ist, sich alleine zu versorgen.

In diesem Fall ist das Betreute Wohnen eine angemessene Wahl. Denn hier bewohnt Ihr Familienmitglied ein kleines 1-Raum-Apartment und kann seinen Alltag nach den eigenen Wünschen gestalten. Falls er jedoch Hilfe benötigt, kann er mittels eines Alarmknopfs jederzeit um Hilfe bitten. Überdies können Zusatzleistungen ebenfalls problemlos in Anspruch genommen werden. Dazu zählen:

  • Reinigung des Apartments
  • Wäscheservice
  • Hilfe bei Erledigung von Besorgungen
  • Essen auf Rädern
  • weitere ambulante Pflegeleistungen

Des Weiteren ist das Personal stets darauf bedacht, dass sich Ihr Familienmitglied gut fühlt und es zufrieden ist. Bei uns soll sich Ihr Familienmitglied geborgen und wie zu Hause fühlen.

Erfolgreich einen höheren Pflegegrad beantragen

Gerade bei älteren Menschen ist es aufgrund von zahlreicher Gebrechen und Krankheiten nicht selten, dass sie vereinsamen. Bei uns ist dies nicht gegeben, da die anderen Bewohner ebenfalls an diversen Gebrechen leiden. Hier können neue Kontakte geknüpft werden und oft entstehen sogar Freundschaften. Des Weiteren besteht für Ihre Familienangehörigen die Möglichkeit, an Ausflügen teilzunehmen. Dies ist ein klarer Vorteil, da ältere Menschen sich oftmals nicht mehr alleine auf eine Reise wagen.

Für Menschen, welche eine 24-Stunden-Betreuung benötigen und nicht mehr alleine ihren Alltag bewältigen können, bieten wir ebenfalls zahlreiche Angebote. Anders als im betreuten Wohnen benötigt Ihr Familienangehöriger eine intensivere Betreuung. Darauf sollten Sie bei der Wahl des Pflegeheimes achten, denn nicht selten sind die Pflegeheime überlaufen, sodass eine intensive Betreuung nicht gewährleistet werden kann.

Erfolgreich Pflegegrad-Widerspruch stellen

Bei der Wahl eines Heimpflegeplatzes sollten Sie auf folgende Dinge achten:

  • Anpassung der Pflege auf Ihren pflegebedürftigen Angehörigen
  • Qualität der Pflege
  • geschultes Fachpersonal
  • netter und freundlicher Umgang
  • individuelle Unterbringung
  • hohe Standards hinsichtlich der Hygiene
  • Vollzeitbetreuung bei Bedarf
  • besondere, individuelle Pflege bei Demenz oder Alzheimer
  • spezielle Pflegemöglichkeiten bei körperbehinderten Menschen

Für die Entscheidung sollten Sie sich nicht unbegrenzt Zeit lassen. Am besten sollten Sie sich relativ zeitnah entscheiden, nachdem Sie sich die verschiedenen Pflegeheime angesehen haben. Bewertungen im Internet können Aufschluss über die Qualität der Seniorenresidenz geben. Aber diese sind mir Vorsicht zu genießen, da nicht alle Bewertungen der Wahrheit entsprechen und echt sind. Unsere Experten können Ihnen hierbei besser helfen. Denn diese haben zahlreiche Erfahrungen mit den Einrichtungen in Remscheid gemacht. Somit können sie besser eine Empfehlung aussprechen, sodass Sie rasch das passende Pflegeheim für Ihren Angehörigen finden.

Eine Übersicht der Pflegeleistungen

Professionelle Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Pflegeheim in Remscheid

Für die meisten Angehörigen ist es schwer, sich für ein Pflegeheim zu entscheiden. Denn somit entscheidet man sich dafür, das Familienmitglied in fremde Obhut zu geben. Dies geht meist mit einem schlechten Gewissen einher. Früher haben die Menschen ihr Familienmitglied zu Hause gepflegt, doch dies ist heutzutage kaum noch machbar. In einem Pflegeheim kann Ihrem Familienmitglied am besten geholfen werden.

Die Anmeldefristen bei Pflegeheimen sind oft erschreckend lang. Gerade deshalb sollten Sie sich rasch für ein Pflegeheim entscheiden und mehrere Pflegeheime in die engere Auswahl nehmen. Da die Suche nervenaufreibend und emotional sein kann, wird Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mit der Suche nach einer Unterbringung im Pflegeheim sind unsere Experten betraut, sodass sie Ihnen helfen werden, den passenden Heimplatz für Ihren Angehörigen zu finden.

Unsere Pflegeexperten von Dr. Weigl & Partner unterstützen Sie nicht nur gerne bei der Suche nach dem passenden Pflegedienst in Remscheid, wir helfen Ihnen bei Bedarf auch bei bürokratischen Angelegenheiten und allen weiteren Fragen zur Pflege. Auch für den Fall, dass Sie oder Ihr Angehöriger noch keinen Pflegegrad haben und den Antrag auf Pflegeleistungen stellen wollen oder der erste Antrag abgelehnt wurde und Sie den Widerspruch beim Pflegegrad anstreben, helfen wir Ihnen gerne in diesen Prozessen. Wenn sich seit der letzten Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) zudem die bisherige Pflegesituation verschlechtert haben sollte und Sie deshalb den Pflegegrad erhöhen wollen, stehen wir ebenfalls gerne an Ihrer Seite.

Unsere erste telefonische Beratung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Team berät Sie gern kostenlos und unverbindlich zum Thema Pflegeheim in Remscheid oder auch bei allen anderen Fragen der Pflege