Pflegeheim Qualität – so erkennen Sie eine gute Pflegeeinrichtung

Wenn pflegebedürftige Familienmitglieder in ein Pflegeheim müssen, dann stellen sich die Angehörigen häufig die Frage, ob die Lieben dort denn auch gut umsorgt werden.

Ihre Ansprechpartner für die kostenlose Telefonberatung zum Thema Pflegeheim Qualität

Leider häufen sich in den letzten Jahren immer wieder die Negativberichte bezüglich der Pflegeheim Qualität in Deutschland. Immer häufiger hört man, dass die Heimbewohner nur unzureichend versorgt werden und die Pflegekräfte schlichtweg mit der Pflege überfordert sind. Umso wichtiger ist es, dass die Angehörigen im Vorfeld erkennen, welche Pflegeeinrichtung eine hohe Pflegeheim Qualität zu bieten hat und wo der Pflegebedürftige in guten Händen ist.

Um zu gewährleisten, dass Sie die bestmögliche Einrichtung für Ihre Angehörigen finden, stehen wir Ihnen beratend zur Seite und zeigen Ihnen, worauf es bei der Qualität eines Pflegeheims ankommt.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von der Pflegeheim Qualität

Bevor Sie sich für ein Pflegeheim entscheiden, sollten Sie sich unbedingt einen eigenen Eindruck über die Qualität der Einrichtung machen. Lassen Sie hierbei jedoch nicht das Bauchgefühl entscheiden, sondern achten Sie bei der Besichtigung gezielt auf die nachfolgenden Aspekte, die Auskunft über die Pflegeheim Qualität geben:

  1. Ausstattung

Liegen Defizite bei der Ausstattung vor, so kann sich dies negativ auf die Heimbewohner auswirken. Können die Senioren zum Beispiel nur unter erschwerten Bedingungen die Toilette alleine aufsuchen, spricht dies nicht für die Qualität der Pflegeeinrichtung. Zusätzlich sollten ansprechende Aufenthaltsmöglichkeiten für die Heimbewohner zur Verfügung stehen und es sollte ihnen möglich sein, diese selbstständig aufzusuchen, sofern der gesundheitliche Zustand es zulässt.

In vielen Pflegeheimen werden auch individuelle Wünsche der Bewohner berücksichtigt, wie zum Beispiel die Mitnahme von eigenen Möbeln. Das erleichtert zum einen die Eingewöhnung und zum anderen müssen sich die Senioren durch den Umzug in das Pflegeheim nicht von liebgewonnenen Erinnerungsstücken trennen.

  1. Organisation

Die Organisation der Betreuung und Pflege ist ebenfalls ein Aspekt, der bei der Beurteilung der Pflegeheim Qualitätberücksichtigt werden sollte. Fragen Sie bei Ihrer Besichtigung nach dem Pflegekonzept, das das Pflegeheim verfolgt. Stehen zudem genug Pflegekräfte zur Verfügung, um den Bedürfnissen der Heimbewohner in ausreichendem Maße gerecht zu werden? Ebenfalls von Vorteil ist es, wenn die Pflegebedürftigen feste Bezugspersonen haben und das Pflegepersonal nicht ständig wechselt.

Zu den Pflegeleistungen
  1. Personal

Der Pflegekräftemangel in Deutschland betrifft immer mehr Einrichtungen. Aus diesem Grund sollte dieser Punkt nicht vernachlässigt werden. Scheuen Sie sich bei der Besichtigung eines Pflegeheims nicht zu fragen, welche Ausbildungen und Weiterbildungen die Pflegekräfte vorweisen können.

Gerade bei Bewohnern mit Demenz ist es wichtig, dass das Pflegepersonal über die entsprechenden fachlichen Kenntnisse verfügt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass den Mitarbeitern die Möglichkeit zur Fortbildung geboten wird. Achten Sie zudem darauf, ob die Pflegekräfte freundlich sind und wie der Umgang mit den Heimbewohnern ist.

  1. Hygiene

Die Hygiene ist im Pflegebereich das A und O. Achten Sie daher bei der Besichtigung darauf, ob die Mitarbeiter Handschuhe tragen und ob mit Desinfektionsmitteln gearbeitet wird. Außerdem sollte die Einrichtung insgesamt einen sauberen Eindruck machen und die Flure und Aufenthaltsräume gepflegt wirken.

  1. Behandlungspflege

Gerade bei bettlägerigen Bewohnern ist es notwendig, dass ein wundliegen vermieden wird und die Pflegekräfte entsprechende Maßnahmen zur Verhinderung ergreifen. Zudem müssen die Pflegekräfte darauf achten, dass vom Arzt verordnete Medikamente, eingenommen werden.

Das richtige Pflegeheim finden
  1. Körperpflege

Wenn die Heimbewohner Hilfe bei der Körperpflege benötigen, dann sollte das Pflegepersonal ausreichend Zeit dafür aufbringen. In einer Einrichtung mit einer hohen Pflegeheim Qualität wirken die Bewohner gepflegt und die Pflegekräfte gehen auch beim Punkt Körperpflege auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen ein.

  1. Verpflegung

Neben der medizinischen Versorgung spielt auch die Verpflegung der Heimbewohner eine wichtige Rolle. Der Speiseplan sollte abwechslungsreich gestaltet sein und die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen berücksichtigen.

Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Bewohner ihre Speisen im Vorfeld selbst auswählen können. Die Heimbewohner sollten zudem immer ausreichend Getränke zur Verfügung haben und bei Bedarf von den Mitarbeitern zum Trinken angehalten werden.

  1. Soziale Betreuung

Ein weiterer Aspekt der Auskunft über die Pflegeheim Qualität gibt, ist die soziale Betreuung. Nicht nur die Versorgung der Heimbewohner sollte ausreichend gewährleistet sein, sondern auch die Freizeitgestaltung. Fragen Sie daher gezielt danach, ob die Einrichtung Gruppen- oder Einzelangebote für die Bewohner anbietet und wenn ja, welche Inhalte diese haben.

  1. Selbstbestimmung

Unabhängig vom gesundheitlichen Zustand der Heimbewohner, sollten sie dennoch, soweit es möglich ist, selbstbestimmt handeln können. So sollten sie zum Beispiel entscheiden dürfen, welche Kleidung sie tragen möchten oder an welchen Freizeitaktivitäten sie teilnehmen wollen. Zudem sollte es möglich sein, dass die Bewohner jederzeit Besuch empfangen können.

Wir unterstützen Sie bei der Pflegeheimauswahl

Die Auswahl eines passenden Pflegeheims hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer davon ist die Pflegeheim Qualität. Gerade bei diesem Punkt herrscht oftmals Unsicherheit und die Angehörigen stellen sich die Frage, wie sie erkennen können, ob die Qualität einer Einrichtung gegeben ist. Unser Experten-Team arbeitet eng mit verschiedenen Pflegeheimen zusammen und weiß, worauf es bei der Suche nach einer Pflegeeinrichtung ankommt.

Auf Wunsch begleitet einer unserer Experten Sie zu den Besichtigungsterminen und macht sich ein persönliches Bild über die Qualität des Pflegeheims. So können Sie sicher sein, dass Sie kein Aspekt außer Acht gelassen wird und Sie die richtige Wahl treffen.