Pflegeheimnavigator – so finden Sie das passende Pflegeheim

Mit zunehmendem Alter fällt es immer schwerer, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Aber auch nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder bedingt durch eine Krankheit kann es sein, dass Unterstützung durch Dritte erforderlich ist. Die Entscheidung, ein Pflegeheim für einen Angehörigen zu suchen, fällt den meisten Menschen schwer. In vielen Fällen ist die Pflege durch Fachkräfte in einem Pflegeheim jedoch die bessere Alternative. Denn die Betreuung und Versorgung eines Pflegebedürftigen ist nicht nur zeitintensiv, sondern erfordert oftmals auch medizinische Kenntnisse.

Ihre Ansprechpartner für die kostenlose Telefonberatung zum Thema Pflegeheim

Auch wenn die Pflegebedürftigkeit nur vorübergehend ist, kann die Pflege in einer Pflegeeinrichtung durchaus sinnvoll sein. Nach Unfällen oder Krankenhausaufenthalten, bedarf es häufig nur einer Kurzzeitpflege. Auch eine Tagespflege ist in vielen Einrichtungen möglich. Wenn Sie sich entscheiden, ein Pflegeheim für Ihren Angehörigen oder sich selbst zu suchen, dann ist dies nicht zwangsläufig mit einem Umzug verbunden. Eine individuelle Pflege ist auf die Bedürfnisse der Pflegebedürften abgestimmt und trägt bei einer Kurzzeitpflege zu einer schnellen Genesung bei.

Wer sich noch nie mit dem Thema Pflegeheim beschäftigt hat, der kann anhand der Auswahl an Angeboten schnell den Überblick verlieren. Ein Pflegeheimnavigator, wie er zum Beispiel von der AOK angeboten wird, erleichtert die Suche und unterstützt die Angehörigen bei der Suche nach dem passenden Pflegeheim. Über den Pflegeheimnavigator haben Sie die Möglichkeit die Suchergebnisse nach Entfernung, Versorgungsform und pflegefachlichen Schwerpunkt zu filtern. Auf diese Weise wird die Suche eingegrenzt und Sie bekommen nur die Pflegeheime angezeigt, die auch wirklich für Sie in Frage kommen. Je nach Anbieter werden zudem auch die Kosten angezeigt, die Sie als Eigenanteil selbst tragen müssen.

Erfolgreich einen Pflegegrad beantragen

Welche Vorteile bietet ein Pflegeheimnavigator?

Die Suche nach Informationen im Internet ist inzwischen für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, wie einfach es ist, an die gewünschten Informationen zu gelangen. Der erste Schritt bei der Pflegeheimsuche führt daher oftmals zuerst an den Computer. Allerdings ist es schwer, anhand der Flut an Informationen den Überblick zu behalten und das geeignete Pflegeheim herauszusuchen. Inzwischen werden im Internet auch sogenannte Pflegeheimnavigatoren zur Verfügung gestellt, über die die Sucherergebnisse gefiltert werden können. Ein Pflegeheimnavigator erleichtert die Suche und bietet die Möglichkeit, nach passenden Einrichtungen in der Nähe zu suchen. So können Sie zum Beispiel alle Altenpflegeheime im Umkreis von 50 Kilometern anzeigen lassen und müssen nicht erst mühsam in Erfahrung bringen, welche Pflegeeinrichtungen für Sie gut erreichbar sind.

Zusätzlich zur Entfernung können Sie auch noch nach den angebotenen Versorgungsformen auswählen. Dazu gehören unter anderem:

  • Vollstationäre Pflege
  • Teilstationäre Pflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Kurzzeitpflege

Des Weiteren können Sie die Ergebnisse der Pflegeheimsuche bei einem Pflegeheimnavigator auch nach den pflegefachlichen Schwerpunkten filtern lassen. Mögliche Schwerpunkte sind zum Beispiel:

  • Demenzerkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Patienten, die Beatmung benötigen
  • Patienten im Koma
  • Körperbehinderung
  • Neurologische Erkrankungen
  • Junge Erwachsene
  • Kinder und Jugendliche

Neben der Versorgungsform und den pflegefachlichen Schwerpunkten informiert ein Pflegeheimnavigator in der Regel auch über die Kosten, die auf Sie zukommen. Der Pflegeheimnavigator der AOK informiert zudem über den Eigenanteil, der von den Angehörigen beziehungsweise den Heimbewohnern getragen werden muss. Der Eigenanteil unterscheidet sich je nach Pflegegrad und den Leistungen, die von der Pflegeversicherung getragen werden.

Das richtige Pflegeheim finden

Ein Pflegeheimnavigator informiert über die Qualität der Pflegeheime

In den letzten Jahren häufen sich die negativen Berichte über die Qualität der Pflegeheime in Deutschland. Oftmals wird von unzureichender Pflege oder gar schädlichem Verhalten der Pflegekräfte berichtet. Das sind jedoch Ausnahmen, die im Pflegealltag nicht zur Regel geworden sind. Dennoch spielt diese Furcht bei der Suche nach einem Pflegeheim auch immer eine tragende Rolle. Der Pflegeheimnavigator der AOK zeigt daher eine Gesamtnote an, die das Pflegeheim erhalten hat. Darüber hinaus können Sie auch den aktuellsten Transparenzbericht aufrufen, der auf der Grundlage der gültigen Pflegetransparenzvereinbarung erstellt wurde. Hierfür unterziehen der „Medizinische Dienst der Krankenversicherung“ und der „Prüfdienst der privaten Krankenversicherung“ jedes Pflegeheim in Deutschland einmal jährlich einer Prüfung. Im Anschluss werden diese Informationen im sogenannten Transparenzbericht veröffentlicht.

Professionelle Unterstützung bei der Suche nach einem Pflegeheim

Trotz Pflegeheimnavigator bleiben oftmals wichtige Fragen offen, deren Beantwortung entscheidend für die Suche nach der passenden Pflegeeinrichtung ist. In diesem Fall ist es von Vorteil, wenn Sie eine professionelle Unterstützung an Ihrer Seite haben, die Ihnen in allen Belangen der Pflegeheimsuche mit fachlicher Kompetenz behilflich ist. Unser Team besteht aus Experten, die sich auf die Thematik Pflege spezialisiert haben. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Pflegeheimen, wissen wir, welche Ansprüche die Angehörigen an die Einrichtungen haben und worauf es bei der Suche zu achten gilt. Auf Wunsch begleiten wir Sie zu den Besichtigungsterminen oder den Beratungsgesprächen.

Darüber hinaus beantworten wir auch alle Fragen rund um den Pflegeheim Eigenanteil, der durch die Angehörigen getragen werden muss. In diesem Zusammenhang unterstützen wir Sie auch bei der Beantragung des Pflegegrades und stehen Ihnen beratend zur Seite. Legen Sie die Suche nach einem Pflegeheim in professionelle Hände und Sie haben die Gewissheit, dass Sie die beste Einrichtung für Ihren Angehörigen finden.